Folgen von Klimakrise und demographischem Wandel meistern +++ Technische und personelle Ausstattung verbessern +++ Zusammenarbeit in der Großregion stärken Vor dem Hintergrund der Klimakrise mit zunehmenden Extremwetterereignissen und dem demographisch…
Grüne fordern Insekten-Monitoring für das Saarland
Tressel: Datengrundlage für zielgerichtetes Handeln notwendig Als Reaktion auf eine neue Biodiversitätsstudie der TU München, wonach der Insektenrückgang in Brandenburg, Thüringen und Baden-Württemberg noch weitreichender ist als vermutet, fordern die….
Grüne für Antisemitismuskonzept
Tressel regt ehrenamtliche Antisemitismusbeauftragte auf Stadt- und Gemeindeebene an Vor dem Hintergrund des antisemitisch motivierten Terrorangriffs in Halle, der anwachsenden antisemitischen Straftaten im Saarland und weit verbreiteter antisemitische…
Zugkahlschlag: Fahrgastzahl kann nicht das Kriterium sein
Tressel: Begründung Rehlingers ist eine Kapitulationserklärung im Hinblick auf einen besseren ÖPNV Der Grünen-Landeschef und Bundestagsabgeordnete Markus Tressel bezeichnet die Begründung des Saar-Verkehrsministeriums für die Zugstreichungen zwischen S…
Hochwasservorsorge: Grüne für Schutzmaßnahmen-Fonds
Tressel: Kommunen beim Hochwasser- und Starkregenschutz unterstützen Nachdem St. Wendel als erste saarländische Kommune die Erstellung eines Vorsorgekonzepts, das Starkregen- und Hochwasservorsorge miteinander verbindet, in Angriff genommen hat, forder…